Herbstzeit im sonnigen Italy war genial

Die 2 Herbstwochen im sonnigen Italien waren mal wieder genial und wir konnten das tolle Wetter in vollen Zügen geniessen. In der ersten Woche haben wir uns auf einen Mix aus Bergtour, Stand-up Paddeling und Mountainbiking konzentriert. Es war ein traumhafter Wechsel aus verschiedenen Outdooraktivitäten, wobei der Abend mit den kulinarischen Köstlichkeiten der italienischen Küche abgerundet wurde.
Die zweite Woche wurde nach dem Schneefall in den Alpen etwas kühler. Dies hat uns bei strahlendem Sonnenschein und 15°C nicht davon abgehalten geniale Mountainbiketouren durchzuführen. Auch das Wandern und Trailrunning kam nicht zu kurz und wir freuten uns am Abend in der Sauna wieder aufzuwärmen und im Anschluß daran das Abendessen zu geniessen.

Es war wieder einmal eine unvergessliche Reise, bei der es mich am meisten freute, dass Heike wieder die ersten langen Berg- und Mountainbiketouren absolviert hat.

Bergtouren und Mountainbiken in Südtirol vom Feinsten.

Mit großer Freude freuten wir uns auf unsere Alpinwoche in Südtirol, die Wetterprognosen versprachen Traumwetter und Sonne pur. Da konnten wir mit unseren Moubtainbikes noch einmal richtig Gas geben. Für die Abwechslung zum Radeln haben wir ein wenig Klettersteig, Bergtouren und Hüttentouren kombiniert. Die traumhafte Herbstlandschaft und wenig Menschen waren das Highlight der Woche neben den kulinarischen Schmankerl an unserem Hof.

Die Vorfreude auf die bevorstehenden Touren ist jetzt schon groß und wir können es kaum erwarten bis es wieder los geht.

Bergtourenwoche par excellance auf den besten Trails

Ein Highlight auf den Spuren der besten Trails war unsere Bergtourenwoche in Italien bei traumhaftem Wetter. Wir haben uns die wunderschönsten Trails und Berggipfel ausgesucht, um diese in aller Ruhe geniessen zu können und alle unsere Bergfreunde wieder zu treffen. Es war einzigartig und die vielen unvergesslichen Momente werden uns lange in Erinnerung bleiben.

Bergtourenwochenende Lechtal

Das vergangene Wochenende war geprägt von der bevorstehenden Teilnahme am Tor de Geant in Courmayeur. Meine Bergkameraden freuten sich auf lange und reizvolle Bergtouren, die letztendlich zur Akklimatisation für das Rennen dienen sollen. Diesen Ansprüchen sind wir auch gerecht worden und wir konnten bei spannendem Wetter insgesamt 6 Gipfel besteigen und hatten genügend viel Zeit über 2000 m Höhe verbracht. Danke an meine Kameraden Jogi und Reiner, mit Euch hatte ich jederzeit Spass.